
Conchùr Ò Riain, voc
Nina Baš, p
Ceola entfaltet ein klangliches Reich, in dem sowohl Stimme als auch Klavier als wertvolle und anpassungsfähige Ausdrucksmittel dienen. Der Gesang geht nahtlos von gefasster Lyrik zu hornartigen Improvisationen und unkonventionellen Vokalisationen über und nutzt dabei die einzigartigen Fähigkeiten der menschlichen Stimme. Das Klavier, als zentrales orchestrierendes Element positioniert, begleitet nicht nur, sondern dient auch als dynamisches Mittel zur Klangmalerei und spontanen Wechseln zwischen Stücken. Seit 2021 schreibt und spielt das Duo seine eigenen Kompositionen in ganz Europa. Ihr Klang hat sich weiterentwickelt und spiegelt ihren kontinuierlichen Antrieb wider, risikofreudige und zukunftsorientierte Komponisten und Interpreten zu sein. Mit Techniken wie präpariertem Klavier und erweiterten Gesangsmethoden werden Nina und Conor als ambitionierte und engagierte Musiker anerkannt. Im Jahr 2022 veröffentlichten sie ihr erstes selbstproduziertes Album „The Perks of Simplicity“, das Originalmusik und Interpretationen unkonventioneller Lieder ihrer inspirierendsten Künstler enthält. Dieses Album wurde an verschiedenen Veranstaltungsorten in Wien präsentiert, darunter das Jazz Cafe ZWE, das Cafe 7stern, das Brick‑15 und das Alte Rathaus. Ihre Auftritte führten zu Einladungen in renommierte Veranstaltungsorte in Irland und Spanien, wie Dolans Upstairs in Limerick und Can Simon in Barcelona. In den letzten Monaten haben sie neue Musik geschrieben und vier Tracks für ihr kommendes selbstbetiteltes Album aufgenommen. Diese neue Arbeit taucht tiefer in das instrumentale Songwriting ein und nutzt Stimme und Klavier als expressive Instrumente. Sie planen, im Herbst ins Studio zurückzukehren, um das Album fertigzustellen und ihren Klang mit zusätzlichen Instrumenten sowie Kollaborationen mit ortsansässigen Wiener Musikern aus der lebendigen Jazzszene zu erweitern.